Unter diesem Motto bieten wir Dir einen Intensivkurs zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen in Deinem Ausbildungsberuf zur/zum Industriekauffrau/-mann an.
Du wirst optimal auf die schriftlichen Abschlussprüfungen Teil 1 und Teil 2 sowie Deine mündliche Prüfung vorbereitet. Ausbildungsinhalte werden wiederholt und Wissenslücken gezielt geschlossen. Der Intensivkurs gliedert sich in mehrere Teile, die den Prüfungsinhalten der IHK-Abschlussprüfungen entsprechen.
Das Ziel des Lehrgangs ist eine effektive Vorbereitung auf die bundeseinheitlichen Abschlussprüfung im Rahmen Deiner kaufmännischen Berufsausbildung.
Im Rahmen der Unterrichtsabende
Teil 1 der Abschlussprüfung
Der Lehrgang setzt sich entsprechend dem Aufbau der Abschlussprüfung aus vier Modulen zusammen:
Du hast zu Beginn des Lehrgangs die Möglichkeit, Deine individuellen Wünsche zu nennen, welche Lernfelder aus dem Rahmenlehrplan Du besonders vertiefen möchtest.
Teil 2 der Abschlussprüfung
Der Lehrgang setzt sich entsprechend dem Aufbau der Abschlussprüfung aus fünf Modulen zusammen:
Im Teil 2 bereitest Du Dich auch auf die mündliche Prüfung vor:
Deine Teilnahme per Online-Live-Session (Microsoft Teams)
Wir empfehlen grundsätzlich die Teilnahme an den Lehrgangstagen in Präsenz, vor Ort in unserem Seminarzentrum. Doch manchmal schafft man es nicht pünktlich nach Mainz-Finthen. Daher hast Du jederzeit die Möglichkeit, online am Unterricht teilzunehmen! Jeder Abend wird live in Microsoft Teams übertragen.
Wir senden Dir einen Link per E-Mail und schon nimmst Du live am Unterricht teil.
Martin Speicher
Kaufmännische Auszubildende und Umschüler, die den staatlich anerkannten Ausbildungsberuf zur/zum Industriekauffrau/-mann erlernen.
Um an diesem Lehrgang teilnehmen zu können, musst Du keine besonderen Voraussetzungen erfüllen.
Teil 1: 350,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Teil 2: 460,00 € zzgl. gestzl. MwSt.
Solltest Du den Lehrgang privat bezahlen wollen, gewähren wir Dir einen Rabatt von 10%. Der Rabatt wird bei der Rechnungsstellung zum Abzug gebracht.
Für diesen Lehrgang können leider keine speziellen Förderprogramme in Anspruch genommen werden.
–