Mit dem AEVO eCourse bereitest Du Dich flexibel, praxisnah und effizient auf die Ausbildereignungsprüfung (IHK / HWK) vor.
Der Kurs verbindet fundiertes Wissen mit interaktiven Lernmethoden – ideal für alle, die moderne Weiterbildung schätzen und ihre Ausbildungskompetenz gezielt ausbauen möchten.
Deine Vorteile auf einen Blick:
💻 Flexibel lernen: Online, mobil und jederzeit verfügbar.
🎓 Strukturiert nach dem AEVO-Rahmenplan: Alle vier Handlungsfelder praxisnah aufbereitet.
💡 Interaktiv & motivierend: Quiz, Fallbeispiele und Lernchecks sorgen für Abwechslung.
🧭 Klarer Lernfortschritt: Du behältst jederzeit den Überblick über Deine Themen und Ergebnisse.
🤝 Praxisorientiert & aktuell: Entwickelt von erfahrenen Ausbilderinnen – für künftige Ausbilderinnen.
Starte jetzt mit dem AEVO eCourse –
und mach den nächsten Schritt zu Deiner Ausbildereignung (AEVO)!
Mit dem AEVO eCourse bereitest Du Dich gezielt auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) vor und erwirbst alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten für eine erfolgreiche Ausbildungspraxis.
Nach dem Kurs kannst Du:
Der AEVO eCourse führt Dich Schritt für Schritt durch alle vier Handlungsfelder der Ausbildereignungsverordnung (AEVO).
Er kombiniert fachliches Wissen, didaktische Kompetenz und praktische Anwendung – so lernst Du genau das, was Du für die Prüfung und Deine zukünftige Rolle als Ausbilder*in brauchst.
Inhalte des eCourse:
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
– Nutzen und Bedarf betrieblicher Ausbildung, rechtliche Grundlagen, Ausbildungsstruktur.
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
– Auswahlverfahren, Ausbildungsplan, Vertragsgestaltung, Integration neuer Auszubildender.
Ausbildung durchführen
– Lernprozesse gestalten, Methoden anwenden, Motivation fördern, Leistungsbeurteilung.
Ausbildung abschließen
– Prüfungsvorbereitung, Feedbackgespräche, Zeugnisse und Entwicklungsperspektiven.
Ergänzend erwarten Dich:
🎯 Interaktive Übungen und praxisnahe Szenarien,
📑 Lernzielkontrollen zur Prüfungsvorbereitung,
💬 Beispiele aus der Ausbildungspraxis,
🧭 Lernfortschrittsanzeige für Deinen Überblick.
Ergänzend zum AEVO eCourse kannst Du optional eine Live-Veranstaltung buchen – wahlweise online oder in Präsenz.
In dieser Veranstaltung wirst Du gezielt auf die mündliche AEVO-Prüfung vorbereitet und hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen und praktische Prüfungssituationen zu üben.
Die Live-Veranstaltung findet einmal im Monat statt und bietet eine ideale Ergänzung zum digitalen Selbstlernprogramm.
Der AEVO eCourse wird über Lern 365 bereitgestellt – ein modernes Learning Management System, das vollständig in Microsoft Teams integriert ist.
Damit lernst Du direkt in Deiner gewohnten Arbeitsumgebung – übersichtlich, flexibel und ohne zusätzlichen Login.
So funktioniert’s:
💡 Wichtig zu wissen:
Die Lern 365-App ist für Teilnehmende kostenlos.
Für die Teilnahme am AEVO eCourse selbst wird jedoch eine Teilnahmegebühr erhoben.
Diese Gebühr deckt die Nutzung aller Lerninhalte, interaktiven Module und Prüfungsübungen ab.
Mit einem gültigen Microsoft-Account und dem Zugriff auf Microsoft Teams kannst Du nach der Installation direkt in den AEVO eCourse starten und Dich optimal auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) vorbereiten.
Der AEVO eCourse wird von Dipl.-Kfm. Andreas Becker und Ute Bendel betreut.
Beide begleiten Dich fachlich und pädagogisch durch den Kurs und stehen bei Fragen unterstützend zur Seite.
Über den Microsoft Teams-Chat kannst Du jederzeit Verständnisfragen direkt an die Kursleitung stellen und erhältst zeitnah eine Rückmeldung.
Andreas Becker wurde 1974 geboren und stammt aus Mainz. Nach Schule und Wehrdienst begann er mit dem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und schloss das Studium als Diplom-Kaufmann erfolgreich ab. In der Zeit von 1998 bis 2003 war er im ZDF – zuletzt als Personalsachbearbeiter – beschäftigt. Studienbegleitend gründete er bereits im Jahr 2001 die Unternehmensberatungsgesellschaft „eo ipso personal- und organisationsberatung gmbh“ mit Sitz in Mainz, dessen geschäftsführender Gesellschafter er auch heute noch ist. Zu den Beratungsschwerpunkten gehören Themen der Unternehmensorganisation, der Personalwirtschaft, der Personalentwicklung und des Diversity Managements. Herr Becker gilt als kompetenter Trainer und Moderator und wird durch namhafte deutsche Unternehmen und die öffentliche Verwaltung regelmäßig beauftragt. Als Coach und Mentor begleitet er im Personalwesen tätige Personen sowie Ein- und Umsteiger und unterstützt bei der Karriereentwicklung. Seit 2004 ist er als Lehrbeauftragter an den Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien Wiesbaden und Mainz tätig. Als ehrenamtlicher Prüfer engagiert er sich seit vielen Jahren in den Prüfungsausschüssen für Geprüfte Berufspädagogen, AEVO und Geprüfte Personalfachkaufleute der IHK für Rheinhessen.
Betriebswirtin IHK. Ehemals Referentin an einer Fortbildungs-Akademie (Beratung, Konzeption und Organisation von Seminaren, Lehrgängen, Firmenschulungen) und Leiterin des Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung an einer IHK. Seit 2014 selbständig und IHK-Prüferin AEVO an zwei IHK‘n. Seit 2017 Dozentin für berufsintegriertes Sprachlernen nach der FaberiS-Methode. Seit 2021 Dozentin bei der eo ipso personal- und organisationsberatung gmbh. Berufliche Schwerpunkte: Prüferschulungen, Beratung und Training im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Unternehmer:innen, Angestellte und Facharbeiter:innen, die haupt- und nebenberuflich als Ausbilder:in tätig werden wollen.
Für die Zulassung zur Prüfung sind keine Zulassungsvoraussetzungen zu erfüllen.
Für die spätere Tätigkeit als Ausbilder/-in ist die persönliche und fachliche Eignung durch die zuständige Stelle (IHK, HWK) festzustellen. Als Kriterien der Eignung gelten u.a. der Nachweis
418,– € (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Die Prüfungsgebühren (z.B. 150,00 Euro bei der IHK Mainz) sind direkt bei der zuständigen IHK zu entrichten. Sie erhalten hierzu eine separate Rechnung.
Es bestehen keine speziellen Fördermöglichkeiten.
Ergänzend zum AEVO eCourse kannst Du optional eine Live-Veranstaltung buchen – wahlweise online oder in Präsenz.
In dieser Veranstaltung wirst Du gezielt auf die mündliche AEVO-Prüfung vorbereitet und hast die Möglichkeit, Fragen zu stellen und praktische Prüfungssituationen zu üben.
Die Live-Veranstaltung findet einmal im Monat statt und bietet eine ideale Ergänzung zum digitalen Selbstlernprogramm.