Loading...
Berater:innen & Dozent:innen 2023-08-10T11:43:00+02:00

Univ.-Prof. em. Dr. Manfred Becker

Studium der Wirtschaftswissenschaften, Promotion und Habilitation an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Von 1980-1990 in leitenden Funktionen der Personalentwicklung bei der Adam Opel AG und General Motors Europe tätig. Von 1990 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Gerhardt-Mercator-Universität Duisburg; von 1993 bis 2013 Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung, Organisation und Personalwirtschaft an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg. Zahlreiche Publikationen zu Themen der Personalentwicklung. Professor Becker ist wissenschaftlicher Leiter der eo ipso personal- und organisationsberatung GmbH. Als Berater und Trainer begleitet er Unternehmen und Organisationen der öffentlichen Verwaltung im Rahmen personalwirtschaftlicher Projekte.

Dipl.-Kfm. Andreas Becker

Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz mit den Schwerpunkten Personal, Organisation und Marketing. Abschluss als Diplom-Kaufmann. Von 1998 bis 2003 freier Mitarbeiter im ZDF. Seit 2001 Inhaber und Geschäftsführer der eo ipso personal- und organisationsberatung gmbh. Langjährige Tätigkeit als Trainer zu Themen der allg. BWL und Personalwirtschaft insbesondere Personalentwicklung; Beratungsleistungen zu Themen der Unternehmensorganisation, Personalwirtschaft, Personalentwicklung und Diversity Management. Coach und Mentor für im Personalwesen tätige Personen sowie Ein- und Umsteiger. Seit 2003 Dozent an der VWA Wiesbaden und Mainz. Langjähriger, ehrenamtlicher Prüfer der IHK für Rheinhessen in den Prüfungsausschüssen für Geprüfte Berufspädagogen, AEVO und Geprüfte Personalfachkaufleute.

Rechtsanwalt Dr. Christian Becker

Studium der Rechtswissenschaften in Mainz; danach Absolvierung eines juristisches Referendariats im Bezirk des Oberlandesgerichts Koblenz mit einer sechsmonatigen Auslandstätigkeit in einer mittelständischen Kanzlei in Mailand, Italien. Von 2007-2011 als Rechtsanwalt in einer mittelständischen überörtlichen Wirtschaftssozietät am Standort Frankfurt a.M. beschäftigt. In 2014 Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle/Wittenberg.

Seit 2011 Fachanwalt für Arbeitsrecht und Inhaber der Kanzlei Dr. Christian Becker in Mainz. Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Arbeitsrecht, im Recht der gewerblichen Schutzrechte und im allgemeinen Zivilrecht.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.becker-legal.de

Ute Katharina Bendel

Betriebswirtin IHK. Ehemals Referentin an einer Fortbildungs-Akademie (Beratung, Konzeption und Organisation von Seminaren, Lehrgängen, Firmenschulungen) und Leiterin des Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung an einer IHK. Seit 2014 selbständig und IHK-Prüferin AEVO an zwei IHK‘n. Seit 2017 Dozentin für berufsintegriertes Sprachlernen nach der FaberiS-Methode. Seit 2021 Dozentin bei der eo ipso personal- und organisationsberatung gmbh. Berufliche Schwerpunkte: Prüferschulungen, Beratung und Training im Bereich der Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Rechtsanwältin Susanne Burster

Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und Aixen-Provence (Schwerpunkt: Relations Internationales). Nach einem Trainee-Programm bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (u.a. mit Stationen im Bereich Arbeitsmarktpolitik, Europäische Sozialpolitik) seit 01.04.1994 juristische Referentin beim Unternehmerverband Darmstadt und Südhessen; dort: Beratung und Prozessvertretung als Fachanwältin für Arbeitsrecht im Arbeits- und Sozialrecht der über 330 Mitgliedsfirmen, die den Branchen Metall, Chemie/ Kunststoff und Dienstleistungen einschließlich sozialer Dienstleistungen angehören. Referententätigkeit u.a. bei den Bildungswerken der Verbände und Inhouse-Seminaren für Firmen. Seit 2008 Trainerin bei der eo ipso personalberatung gmbh in Mainz mit dem Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht, seit 2017 Lehrbeauftragte für Arbeitsrecht an der Hochschule Darmstadt, Studiengang FEIT (Fernmaster Elektrotechnik). Interessenschwerpunkte: soziale Sicherung, BAV, Altersteilzeit und Langzeitkonten.

 Christiane Espich (M.A.) 

Seit 1998 als Trainerin und Coach mit den Schwerpunkten Kommunikations- und Konfliktmanagement, Teamentwicklung sowie Schaffung eines gesunden und positiven Arbeitsumfeldes für Global Player als auch KMUs und Start-Ups für alle Hierarchieebenen tätig.

Frau Espich spricht vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch) und ist davon überzeugt, dass ein positiver, offener, energiegeladener und vertrauensvoller Kommunikationsstil der Schlüssel zum Erfolg ist, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Als Mädchen aus dem Norden, das in Hamburg geboren wurde, wuchs sie in Bayern auf und lernte von klein auf, dass sich Kulturen unterscheiden, selbst wenn sie dieselbe Sprache sprechen. Nach der Schule und während des frühen Erwachsenenalters verbrachte sie mehrere Arbeitsaufenthalte in den USA, Frankreich, Spanien und Asien. Heute lebt sie mit ihrer Familie, dem Hund Sammy und Pferd Quirin in München.

Die Mission als Trainerin und Coach ist “Schweres leicht machen”. Die Inhalte bauen daher auf evidenzbasierten wissenschaftlichen Modellen auf, die in lebendige und anwendbare Trainingsthemen verwandelt werden, denn lebenslanges Lernen ist ihre Leidenschaft.

Anika Glass (BA)

Anika Glass (B.A.)

Ausbildung zur Industriekauffrau bei der DILAS Diodenlaser GmbH in Mainz. Anschließend Übernahme im Personalwesen. Breitgefächerter Aufgabenbereich, insbesondere Koordination und Durchführung der Ausbildung, Betreuung der Mitarbeiter*innen in personalwirtschaftlichen Belangen und personalwirtschaftliche Sonderprojekte. Ab 2013 berufsintegriertes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Abschluss zum Bachelor of Arts B.A. und seit 2019 berufsintegriertes Master-Studium Management an der Hochschule Mainz.

Dipl.-Soz. Sybille Gottlob

Studium der Soziologie und Pädagogik, Weiterbildung im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung, Coachingausbildung Systemische Transaktionsanalyse. Nach mehrjähriger Wirtschaftsforschung von 1995-1999 Trainerin und Beraterin bei der ibo Beratung und Training GmbH mit den Schwerpunkten: Soziale Kompetenz, Kundenorientierung, Projektmanagement, Einführung neuer PE- und OE-Konzepte. Von 2000-2003 Inhouse Beraterin Personal- und Organisationsentwicklung bei der Wella AG. Projektleitung: Einführung Personalführungsinstrumente, Kompetenzmodelle, Mitarbeiterbeurteilungssysteme, interne Moderatorenpools. Change Management in verschiedenen Bereichen, Projektleiter- und Führungskräftecoaching. Seit 2004 Trainerin und Beraterin der eo ipso personal- und organisationsberatung gmbh mit den Schwerpunkten Change Management, Moderation, Projektmanagement und MBSR – Stressbewältigung mit Achtsamkeit.

Siobhán Stefanie Hanley

Ausbildung zur Office Managerin (2011), geprüften Personalfachkauffrau (2014), Diversity Managerin (2021) und Intercultural Business Trainerin (2021). Verschiedene berufliche Stationen im In- und Ausland. Zwischen 2016 und 2022 in der Personalabteilung eines Konzerns tätig, erst als HR Specialist später als People Development Manager und Diversity & Inclusion Lead.

Seit 2022 Head of People & Culture bei einem IT Scale-up im Bereich Hard- und Software-Lösungen.

Diversity Managerin mit mehrjähriger nationaler und internationaler Berufserfahrung im Bereich Human Resources und Diversity Management, Recruiting und Tourismus.

Stefan Hüppe

Dipl.-Hdl. Stefan Hüppe

Jahrgang 1956, geboren in Duisburg, nach dem Abitur und 2 Jahre Reserveoffizierslaufbahn Studium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Köln mit Abschluss Dipl. Handelslehrer. Anschließend 1982 beruflicher Einstieg im Pharmakonzern Boehringer Ingelheim als kaufmännischer Ausbildungsreferent. Kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung bis zum Leiter Vocational Training & People Development bei Boehringer Ingelheim. Ehrenamtliche Tätigkeiten als Vorsitzender des BBA der IHK Rheinhessen (bis Juni 2022) sowie Mitglied in mehreren Prüfungsausschüssen. Seit Juni 2022 Pensionär.

Veröffentlichungen:
Ausbilden Lernen, Trainings- und Lehrbuch nach AEVO 2009, Cornelsen-Verlag 2010
Präsentieren lernen und trainieren im Team, Bildungsverlag Eins, 2008.

Nadja Janzer

Ausbildung zur Industriekauffrau. Weiterbildung zur geprüften Personalfachkauffrau (IHK) in 2009. Von 2007 bis 2018 in verschiedenen HR-Positionen der Werner & Mertz GmbH in Mainz tätig. Seit 2018 Personalleiterin der Werner & Mertz GmbH.

Jennifer Marx

 Jennifer Marx

Studium der Wirtschaftswissenschaften in Münster und Paris mit den Schwerpunkten Marketing und Digital Business for Innovation. 10-jährige Berufserfahrung als Führungskraft im Marketing bei Westwing Group SE – einem führenden, internationalen E-Commerce Unternehmen rund um Home & Living. Seit 2022 Leitung des Business Developments bei The Quality Group (TQG), führendes Unternehmen für Sports Nutrition, Supplements und gesunde Nahrungsmittel. Zertifizierte Diversity Managerin und seit 2023 Referentin bei der eo ipso personal- und organisationsberatung GmbH. Interessenschwerpunkte: Digitale Transformation, Unternehmertum, Diversity Management, Nachhaltigkeit.

 Rechtsanwältin Sinah Meyer

Studium der Rechtswissenschaften in Mainz (Schwerpunkt: Internationales Öffentliches Recht und Internationales Privatrecht). Im Anschluss Absolvierung des juristisches Referendariats im Bezirk des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main. Von 2018-2021 angestellte Rechtsanwältin in einer Kanzlei in Wiesbaden mit Tätigkeitsschwerpunkten im Arbeitsrecht sowie Verkehrsrecht. Seit 2022 Syndikusrechtsanwältin beim Unternehmerverband Südhessen e.V. und dort in der arbeitsrechtlichen Beratung sowie Prozessvertretung der Mitgliedsunternehmen tätig.

Dorothée Neuburger

Dorothée Neuburger

Langjährige Tätigkeit bei einem überregional tätigen Bildungsträger. Seit 2012 für die IHK Wiesbaden im Bereich Fortbildungsprüfungen tätig. Coach und Mentorin für Arbeitssuchende und Weiterbildungsinteressierte. Umfangreiche eigene Weiterbildung im Bereich Personalwirtschaft: Geprüfte Personalfachkauffrau, Geprüfte Berufspädagogin, Geprüfte Personalentwicklungsreferentin.

Dipl.-Psych. Birgit Weinmann

Studium der Psychologie sowie Weiterbildung im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung. Mehrjährige Tätigkeit im Bereich Personaldienstleistungen, zuletzt als Niederlassungsleiterin. Seit 1994 in der Personal- und Managementberatung u.a. als Projektleiterin und Seniorberaterin mit den Schwerpunkten Personalgewinnung und -auswahl, PE/OE-Konzepte und Training tätig.

Heike Wölfl

Heike Wölfl

Ausbildung zur Bürokauffrau und anschließende Weiterbildung zur Personalfachkauffrau. Seit 1986 im Personalwesen tätig, hiervon einige Jahre in leitender Position. Spezialisierung auf den Bereich der Entgeltabrechnung. Seit 2008 als freiberufliche Dozentin bei der eo ipso personal- und organisationsberatung gmbh mit dem Schwerpunkt Entgeltabrechnung tätig.

Call Now Button